Ephedrin kaufen/bestellen
Ephedrin war und ist einer der beliebtesten Inhaltsstoffe, wenn es um eine Steigerung der sportlichen Leistungsfähigkeit oder um einen möglichst effektiven und schnellen Fettabbau geht. Doch während man vor einigen Jahren in vielen Ländern legal Ephedrin kaufen konnte und man in praktisch jedem Supplement Shop über das Internet Ephedrin bestellen konnte, hat sich die Verfügbarkeit dieses beliebten Wirkstoffes dramatisch verschlechtert.
Nachdem zunächst in Amerika und europäischen Ländern alle Supplements, die Ephedrin enthielten, nach und nach verboten wurden, verschwanden bald auch die meisten Medikamente, die Ephedrin enthielten aus den Apotheken. Heute gibt es nur noch sehr wenige Medikamente, die Ephedrin enthalten und diese sind ausnahmslos rezeptpflichtig.
Aus diesem Grund greifen mehr und mehr Interessenten auf dubiose Schwarzmarktquellen zurück, wenn sie Ephedrin kaufen wollen. Da die Preise für Ephedrin jedoch inzwischen bei bis zu 1 bis 2 Euro pro Tablette liegen, findet man auf dem Schwarzmarkt immer mehr gefälschte Ephedrin Produkte, die keinerlei Wirkstoff enthalten.
Wenn man bei Google eine Suche nach Ephedrin startet, wird man wie bei jedem verschreibungspflichtigen Medikament eine Vielzahl von Seiten finden, auf denen man angeblich echtes Ephedrin bestellen kann. Doch auch diese Quellen sind mit Vorsicht zu genießen. Einige Seiten bieten völlig legal Produkte wie „Ephedrinum Hydrochloridum“ an, die tatsächlich reines Ephedrin Hydrochlorid enthalten. Leider handelt es sich hierbei um homöopathische Produkte, die nur Spuren von Ephedrin enthalten und für Sportler und Diätende völlig nutzlos sind.
Neben diesen homöopathischen Produkten kann man mit etwas Glück auch Produkte finden, die Ephedrin in halbwegs brauchbaren Dosierungen enthalten. Wer auf diesem Weg Ephedrin kaufen möchte, kann jedoch auch böse Überraschungen erleben.
Abgesehen vom Risiko, dass der Händler entweder überhaupt nicht liefert oder gefälschte Produkte versendet, besteht immer das Risiko, dass die Bestellung beim Zoll abgefangen wird, da diese Internet Shops in der Regel im außereuropäischen Ausland sitzen. Hierbei kann es zu einem Strafverfahren aufgrund des Versuchs der illegalen Einfuhr von verschreibungspflichtigen Medikamenten kommen.
Ephedrin Wirkung
Ephedrin besitzt eine Vielzahl von Wirkungen, die für Sportler und Diätende von Vorteil sein können.
Die wahrscheinlich bekannteste Ephedrin Wirkung ist eine ausgeprägte anregende Wirkung, die darauf beruht, dass Ephedrin von seiner chemischen Struktur her dem Amphetamin ähnelt. Nicht umsonst ist Ephedrin ein beliebter Wachmacher für lange Partynächte und ermüdende Prüfungsvorbereitungen.
Diese anregende Wirkung kann jedoch nicht nur die mentale Leistungsfähigkeit, sondern auch Kraft und Durchhaltevermögen während harten Trainingseinheiten und sportlichen Wettkämpfen signifikant steigern.
Wie Clenbuterol gehört auch Ephedrin zur Familie der so genannten Beta-Symphatomimetika, die die Beta-Rezeptoren der Zellen des Körpers anregen und eine gesteigerte Freisetzung von Fettsäuren zum Zweck der Energieversorgung des Körpers bewirken. Während einer Diät können hierdurch Fettabbau und Fettverbrennung erhöht und die Diätfortschritte beschleunigt werden. Diese Ephedrin Wirkung ist jedoch auch für Sportler von Vorteil, da durch eine gesteigerte Fettverbrennung die Glykogenspeicher der Muskeln geschont werden, was in einer gesteigerten Ausdauer und Leistungsfähigkeit resultiert.
Neben einer gesteigerten Verwendung von Fett zum Zweck der Energieversorgung kann Ephedrin durch eine Erhöhung der Körpertemperatur, welche auch als Erhöhung der Thermogenese bezeichnet wird, den Kalorienverbrauch erhöhen, da der Körper mehr Energie in die Produktion von Wärme verschwendet.
Zusätzlich hierzu kann Ephedrin einer Reduzierung der Stoffwechselrate und der hiermit in Verbindung stehenden Verlangsamung der Diätfortschritte im Lauf einer Diät effektiv entgegenwirken. Diese Ephedrin Wirkung beruht darauf, dass Ephedrin die während einer längeren Diät sinkende Umwandlungsrate des inaktiven Schilddrüsenhormons T4 in das aktive, den Stoffwechsel anregende Schilddrüsenhormon T3 signifikant erhöhen kann.
Für Diätende ist außerdem interessant, dass Ephedrin eine stark ausgeprägte appetithemmende Wirkung besitzt, die das Durchhalten einer kalorienreduzierten Diät sehr viel einfacher machen kann. Darüber hinaus besitzt Ephedrin eine ausgeprägte antikatabole Wirkung und verbessert während einer Diät das Verhältnis von abgebautem Muskelgewebe zu abgebautem Körperfett. Hierdurch kann ein diätbedingter unerwünschter Verlust an Muskelmasse deutlich reduziert, oder im Idealfall sogar vollständig verhindert werden.
Ephedrin Dosierung
Wenn es um die optimale Ephedrin Dosierung geht, spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Zu diesen Faktoren gehören die individuelle Empfindlichkeit gegenüber Stimulanzien im Allgemeinen und Ephedrin im Besonderen, der Anwendungsbereich, für den Ephedrin verwendet werden soll und natürlich weitere Wirkstoffe, mit denen Ephedrin möglicherweise kombiniert wird.
Was die individuelle Empfindlichkeit angeht, ist es empfehlenswert, immer zunächst mit einer möglichst niedrigen Ephedrin Dosierung zu beginnen, um herauszufinden, wie der eigene Körper auf Ephedrin reagiert. Wird diese niedrige Anfangsdosis gut vertragen, kann sie bei Bedarf schrittweise auf die gewünschte Zieldosierung erhöht werden.
Wenn Ephedrin zur Unterstützung des Fettabbaus eingesetzt wird, kommt in der Praxis am häufigsten die klassische ECA Kombination zum Einsatz, die mehreren wissenschaftlichen Studien zufolge die beste Gesamtwirkung entfaltet. Diese Kombination besteht aus 20 mg Ephedrin, 200 mg Koffein und 300 mg Aspirin und wird in der Regel dreimal täglich, gleichmäßig über den Tag verteilt eingenommen.
Bei einer Verwendung zur Steigerung der sportlichen Leistungsfähigkeit liegt die in der Praxis beobachtete Ephedrin Dosierung meist im Bereich von 20 bis 50 mg Ephedrin, welches häufig in Kombination mit Koffein eingenommen wird, um von der synergistischen Wirkung dieser beiden Stoffe profitieren zu können. Die Einnahme erfolgt in der Regel 30 bis 45 Minuten vor dem Training oder einem Wettkampf.
Es gibt einige Inhaltsstoffe, die zumindest Studien zufolge die Wirkung von Ephedrin deutlich verstärken können, so dass theoretisch eine geringere Menge an Ephedrin verwendet werden kann, ohne dass es zu eine Reduzierung der Wirkung kommt. Der bekannteste dieser Wirkstoffe ist die Aminosäure L-Tyrosin. Angeblich kann die Ephedrin Dosierung ohne Wirkungsverlust um bis zu 50% reduziert werden, wenn Ephedrin mit 3 bis 5 Gramm Tyrosin kombiniert wird.
Unabhängig von der verwendeten Dosierung sollte beachtet werden, dass Ephedrin nicht während der letzten Stunden vor dem zu Bett Gehen eingenommen werden sollte, um potentielle Schlafprobleme aufgrund der anregenden Wirkung zu vermeiden.
Ephedrinhydrochlorid
Wenn der Begriff Ephedrin verwendet wird, ist hiermit in den meisten Fällen Ephedrinhydrochlorid gemeint, welches häufig auch einfach als Ephedrin HCL bezeichnet wird. Diese Ephedrin Darreichungsform stellt die mit Abstand am häufigsten verwendete Darreichungsform von Ephedrin dar und kommt in nahezu allen Medikamenten zum Einsatz die Ephedrin enthalten. Alle bekannten Ephedrin Produkte wie Efedrina Level, Caniphedrin, Efedrin Arsan oder Efanol enthalten Ephedrinhydrochlorid als Wirkstoff.
Ephedrin HCL stellt eine synthetisch im Labor hergestellte Variante von Ephedrin dar. Auch wenn Ephedrin Alkaloide in einigen Pflanzen wie z.B. der Ephedra Sinica natürlich vorkommen, gibt es mehrere Gründe dafür, im pharmazeutischen Bereich synthetisch hergestelltes Ephedrin HCL anstelle von aus Pflanzen extrahiertes Ephedrin zu verwenden.
Der erste Grund hängt ganz einfach damit zusammen, dass es deutlich billiger ist, Ephedrin im Labor herzustellen, als Ephedrin aus Pflanzen zu extrahieren, die neben Ephedrin weitere strukturell sehr ähnliche Alkaloide enthalten, was die Extraktion erschwert.
Der zweite Grund hat etwas mit den physikalischen und biologischen Eigenschaften von sogenannten Hydrochlorid Salzen organischer Verbindungen zu tun. Diese Salze, zu denen auch Ephedrinhydrochlorid gehört, weisen eine sehr viel bessere Wasserlöslichkeit und auch eine sehr viel höhere Bioverfügbarkeit als die Ausgangssubstanzen ohne Hydrochlorid Rest auf. Dies bedeutet in der Praxis, dass Ephedrin in Form eines Hydrochlorid Salzes vom Körper sehr viel besser und in größeren Mengen aufgenommen wird, wodurch die Wirkung im Vergleich zu pflanzlichem Ephedrin deutlich stärker ausfällt.
Auch Sportler und Diätende ziehen diese Ephedrin Variante pflanzlichen Ephedrin Extrakten vor. Dies hängt vor allem damit zusammen, dass praktisch alle Pflanzen, die natürliches Ephedrin enthalten, zusätzlich weitere Ephedrin Alkaloide wie Norephedrin und Pseudoephedrin enthalten, die schwächere und andere Wirkungen als Ephedrin besitzen. Bei standardisierten Pflanzenextrakten ist jedoch nie die Menge an reinem Ephedrin, sondern lediglich die Gesamtmenge aller enthaltenen Ephedrin Alkaloide angegeben. Da das Verhältnis dieser Alkaloide von Charge zu Charge stark schwankt, ist die Wirkung pflanzlicher Ephedrin Extrakte somit deutlich schwerer als die Wirkung synthetischer Ephedrin Produkte abschätzbar.
Ephedrin Medikamente
Nachdem das frei verkäufliche Präparat Vencipon N 2003 vom Markt genommen wurde, gibt es im humanmedizinischen Bereich in Deutschland abgesehen von verschreibungspflichtigen Ephedrin Injektionslösungen zu astronomischen Preisen keine Ephedrin Medikamente mehr. Lediglich im Bereich der Veterinärmedizin gibt es mit Caniphedrin ein Ephedrin Produkt, das 50 mg Ephedrin Hydrochlorid pro Tablette enthält und zur Behandlung von Inkontinenz bei Hunden eingesetzt wird.
Das rezeptfrei erhältliche Präparat Ephedrinum Hydrochloridum enthält zwar reines Ephedrin Hydrochlorid, doch es handelt sich um ein homöopathisches Produkt, was bedeutet, dass es nur Spuren von Ephedrin enthält und für Sportler und Diätende praktisch wertlos ist.
Auch wenn es sich hierbei streng genommen nicht um reine Ephedrin Medikamente handelt, sollten an dieser Stelle auch Appetitzügler und Erkältungsmedikamente erwähnt werden, die Ephedrin Derivate wie Norephedrin (Recatol, Basoplex, Wick Daymed) und Norpseudoephedrin alias Cathin (Alvalin) enthalten, wobei Pseudoephedrin eine schwächere und Norpseudoephedrin eine stärkere Wirkung als Ephedrin aufweisen.
Bis vor kurzem gab es in England mit DoDo ChestEze noch ein rezeptfreies Erkältungsmittel, das 18 mg Ephedrin in Kombination mit Coffein und Theophyllin enthielt. Nachdem dieses im Jahr 2015 vom Markt genommen wurde, gibt es in Europa, was Ephedrin Medikamente angeht, eigentlich nur noch das verschreibungspflichtige spanische Asthmamittel Efedrina Level, das 50 mg Ephedrin Hydrochlorid pro Tablette enthält.
In der Türkei gibt es das Präparat Efedrin Arsan, welches pro Tablette 50 mg Ephedrin Hydrochlorid enthält und früher häufig von Bodybuildern aus dem Türkei Urlaub mit nach Deutschland gebracht wurde. Heute findet man dieses Produkt nicht mehr so häufig, da in der Türkei viele Apotheken Ephedrin nicht mehr ohne Rezept herausgeben.
Ein weiteres weit verbreitetes Ephedrin Medikament ist das ägyptische Efanol, welches pro Tablette 20 mg Ephedrin Hydrochlorid enthält. Auch wenn dieses Produkt relativ gut verfügbar ist, weist es den Nachteil auf, dass es sich um ein Kombipräparat handelt, das neben Ephedrin unter anderem Barbiturate enthält, welche eine beruhigende Wirkung besitzen und die gewünschte Wirkung von Ephedrin reduzieren können.
Ephedrin Apotheke
Früher konnte man in Deutschland Ephedrin in jeder Apotheke in Form von Vencipon N, welches pro Tablette 10 mg Ephedrin Hydrochlorid enthielt, rezeptfrei in beliebiger Menge kaufen. Diese Zeiten sind jedoch leider seit langem vorbei, was unter anderem mit dem zunehmenden Missbrauch von Ephedrin zur Herstellung von Crystal Meth in Verbindung stehen dürfte.
Heute zutage gibt es in deutschen Apotheken Ephedrin nur noch in Form eines verschreibungspflichtigen, sehr teuren injizierbaren Präparats, sowie in Form des rezeptfreien Erkältungsmedikaments Wick Daymed, welches allerdings nur minimale Mengen an Ephedrin enthält und aufgrund des enthaltenen Schlafmittels nicht zur Steigerung der sportlichen Leistungsfähigkeit geeignet ist. Auch das früher in jeder Apotheke erhältliche frei verkäufliche Ephedrakraut, das auf einen Gehalt an 1,5 bis 3% Ephedrin Alkaloiden standardisiert war, ist seit vielen Jahren nicht mehr erhältlich.
In deutschen Apotheken sind jedoch andere Ephedrin Derivate wie Pseudoephedrin, Norephedrin alias Phenylpropanolamin und Norpseudoephedrin alias Cathin erhältlich. Während Pseudoephedrin für Sportler und Diätende völlig uninteressant ist, besitzt Norephedrin zumindest eine anregende und appetithemmende Wirkung. Norpseudoephedrin besitzt hingegen eine deutlich stärkere Wirkung als Ephedrin, ist jedoch verschreibungspflichtig und fällt ab einer bestimmten Menge pro Packung in Deutschland sogar unter das Betäubungsmittelgesetz.
Im europäischen Ausland gibt es nur noch in der spanischen Apotheke Ephedrin als verschreibungspflichtiges Asthma Medikament, dessen Abgabe jedoch inzwischen stark kontrolliert wird. Die Zeiten zu denen man auf Mallorca oder auf den Kanaren in Touristen Hochburgen problemlos Ephedrin in der Apotheke bekommen konnte, sind lange vorbei.
Selbst in der Türkei, in der man auch heute noch anabole Steroide und andere in Deutschland verschreibungspflichtige Medikamente ohne Probleme in nahezu jeder Apotheke ohne Rezept kaufen kann, geben die meisten Apotheker Ephedrin Präparate nicht mehr ohne Rezept heraus. Lediglich in Ägypten bekommt man in der Regel noch ohne Probleme Ephedrin in der Apotheke, wobei man in den Touristen Hochburgen leicht das Zehnfache und mehr des regulären Apothekenpreises für Ephedrin bezahlen kann.