ECA Stack kaufen/bestellen
Vor 20 Jahren hätte sich niemand wirklich mit der Frage beschäftigt, wo man den ECA Stack kaufen oder bestellen kann. Auch wenn es nur wenige Produkte gab, die den ECA Stack in fertiger Form enthielten, waren alle Komponenten des ECA Stacks in Supplement Shops und Apotheken frei verkäuflich und gut verfügbar.
Dass es nur wenige Stellen gab, an denen man den fertigen ECA Stack bestellen konnte, hing damit zusammen, dass es kein Apothekenprodukt gab, das Ephedrin, Coffein und Aspirin enthielt und Aspirin, für welches das „A“ im ECA Stack steht in praktisch allen Ländern apothekenpflichtig war und ist. Einige findige Supplementhersteller umgingen dieses Problem dadurch, dass sie anstelle von Aspirin ein Weidenrindenextrakt verwendeten, welches den Wirkstoff von Aspirin in natürlicher Form enthält. Hierdurch konnte der Kunde einen eine Art fertigen ECA Stack kaufen und sich die Kombination von drei Produkten ersparen.

Nachdem reines Ephedrin nicht mehr als Inhaltsstoff von Supplements erlaubt war, wichen Supplementhersteller auf Ephedra aus, welches eine natürliche pflanzliche Quelle für Ephedrin Alkaloide darstellt. Als schließlich auch Ephedra verboten wurde gab es praktisch keine Quellen mehr, bei denen man legal den ECA Stack bestellen konnte. Es gab zwar zahlreiche Versuche das Ephedrin im ECA Stack durch andere Inhaltsstoffe mit angeblich ähnlichen Wirkungen zu ersetzen, doch diese haben sich alle als mehr oder minder große Enttäuschung erwiesen.
Heute ist Ephedrin, welches den zentralen Wirkstoff des ECA Stacks darstellt nur noch sehr schwer erhältlich und die meisten Bodybuilder oder Diätenden, die sich einen ECA Stack kaufen möchten, greifen auf Schwarzmarktprodukte zurück, die in Fitnessstudios oder auf dubiosen Seiten im Internet angeboten werden.
Andere Anwender versuchen das für den ECA Stack benötigte Ephedrin in Ländern wie Ägypten oder Kanada zu bestellen, in denen bestimmte Ephedrin Produkte noch frei verkäuflich sind. Doch auch wenn man in diesen Ländern legal alle Zutaten für den ECA Stack bestellen kann, ist die Einfuhr nach Deutschland nicht erlaubt, was zu bösen Überraschungen führen kann, wenn das Paket vom Zoll abgefangen wird.
ECA Stack Dosierung
Bei der Frage nach der optimalen ECA Stack Dosierung gibt es zwei unterschiedliche Aspekte, die man getrennt voneinander betrachten muss. Ein Aspekt betrifft die optimale Dosierung der einzelnen Zutaten des ECA Stacks pro Gabe und der andere die optimale Verteilung der Einnahme über den Tag gesehen.
Beginnen wir mit der optimalen Dosierung der einzelnen Zutaten des ECA Stacks pro Gabe. In der Praxis hat sich eine Dosierung von 20 mg Ephedrin, 200 mg Coffein und 300 mg Aspirin pro Gabe als die beste Dosierung der einzelnen Inhaltsstoffe erwiesen. Diese ECA Stack Dosierung basiert nicht nur auf den Erfahrungswerten unzähliger Anwender, sondern hat sich auch im Rahmen wissenschaftlicher Untersuchungen als optimale Dosierung der Inhaltsstoffe erwiesen.
Diese Untersuchungen konnten darüber hinaus zeigen, dass ein Verhältnis von Ephedrin zu Koffein von 1:10 die beste synergistische Wirkung entfaltet. In der Praxis kann häufig auch eine Dosierung von 25 mg Ephedrin und 200 mg Coffein beobachtet werden, was jedoch mehr damit zusammenhängt, dass die meisten auf dem Markt erhältlichen Ephedrin Tabletten 50 mg Ephedrin enthalten und diese Tabletten einfach halbiert werden.
Die 300 mg Aspirin Dosis dürfte hingegen einfach dadurch zustande gekommen sein, dass die in Amerika erhältliche Standarddosierung bei Aspirin Tabletten nicht wie in Europa 500 mg, sondern 300 mg beträgt. Einige Experten sind der Ansicht, dass auch die seit einigen Jahren erhältlichen 80-100 mg Aspirin Tabletten, die zur Reduzierung des Thromboserisikos eingesetzt werden, völlig ausreichend sind und den Vorteil einer geringeren Belastung des Magens mit sich bringen.
Was die optimalen ECA Stack Dosierung über den Tag verteilt angeht, nehmen die meisten Anwender in der Praxis drei der oben beschriebenen Einzelgaben über den Tag verteilt ein. Um optimal von der appetithemmenden Wirkung des ECA Stacks profitieren zu können, erfolgt die Einnahme meist etwa 30 bis 45 Minuten vor einer Mahlzeit, wobei die letzte Einnahme 5 bis 6 Stunden vor dem zu Bett gehen erfolgen sollte, da es ansonsten aufgrund der anregenden Wirkung von Coffein und Ephedrin zu Schlafproblemen kommen kann.
ECA Stack selbst machen
Da es auch in der Vergangenheit nur wenige Produkte gab, die den vollständigen ECA Stack mit allen drei Inhaltsstoffen enthielten, sind es Anwender seit jeher gewöhnt, sich ihre eigene Version dieses Fatburners herzustellen. Wenn man die Zutaten Ephedrin, Coffein und Aspirin zur Verfügung hat kann man den sehr leicht den ECA Stack selbst machen. Hierzu reicht es aus, die einzelnen Inhaltsstoffe in den richtigen Mengen zu kombinieren, um pro Portion grob 200 mg Coffein, 20 mg Ephedrin und 80-100 bis 300 mg Aspirin zu erhalten. In der Praxis entspricht dies meist einer 20 mg Ephedrin Tablette oder einer halben 50 mg Ephedrin Tablette, einer Coffeintablette und einer halben Standard Aspirintablette (d.h. 250 mg Aspirin) bzw. einer 100 mg Aspirintablette.
Gelegentlich wird anstelle von Coffein auch Guarana verwendet, da die Coffeinwirkung von Guarana deutlich länger als von reinem Coffein anhält. Darüber hinaus wird der ECA Stack häufig mit weiteren Inhaltsstoffen wie Yohimbin oder L-Tyrosin kombiniert, die entweder synergistisch mit den Inhaltsstoffen des ECA Stacks zusammenwirken oder dessen Wirkung auf andere Art und Weise verstärken oder ergänzen.
Wenn man den ECA Stack selbst machen möchte, stellt Ephedrin aufgrund seiner schlechten Verfügbarkeit in der Regel den limitierenden Faktor dar. In der Vergangenheit sind Anwender des ECA Stacks deshalb häufig auf Ephedra ausgewichen, welches natürliches Ephedrin und weitere Ephedrin Alkaloide enthält. Leider ist inzwischen jedoch auch Ephedra praktisch nicht mehr erhältlich.
Einige Anwender verwenden deshalb anstelle von Ephedrin die besser verfügbaren Ephedrin Alkaloide Pseudoephedrin oder Norephedrin alias Phenylpropanolamin, welche in einigen rezeptfreien Medikamenten enthalten sind.
Wer glaubt, dass er so den ECA Stack selbst machen kann, übersieht jedoch gleich mehrere Dinge. Abgesehen davon, dass diese Medikamente weitere pharmazeutische Wirkstoffe enthalten, die eine beruhigende oder müde machende Wirkung entfalten, sind die Wirkungen von Pseudoephedrin und Norephedrin nicht mit den Wirkungen von Ephedrin vergleichbar, da beiden Wirkstoffen die thermogenen Wirkungen von Ephedrin fehlen, die primär für die Wirkung des ECA Stacks verantwortlich sind.
ECA Stack Wirkung
Die ECA Stack Wirkung beruht primär auf den Wirkungen von Ephedrin, die durch die beiden weiteren Inhaltsstoffe Coffein und Aspirin synergistisch verstärkt und in ihrer Wirkungsdauer verlängert werden. Wie Clenbuterol gehört auch Ephedrin zur Familie der Beta-Symphatomimetika, die ihre Wirkung über eine Anregung der Beta-Rezeptoren des menschlichen Körpers entfalten. Diese Anregung der Beta-Rezeptoren resultiert in einer Anregung der Freisetzung von Fettsäuren aus den Fettpolstern des Körpers, welche auch als Lipolyse bezeichnet wird. Eine Freisetzung von Fettsäuren aus den Fettzellen ist jedoch nur die halbe Miete, da Fettsäuren, die nicht verbrannt werden, wieder in den Fettzellen gespeichert werden. An dieser Stelle kommt das im ECA Stack enthaltene Coffein ins Spiel, welches eine bevorzugte Verwendung von Fettsäuren zum Zweck der Energieversorgung des Körpers bewirkt.
Zusätzlich zu einer gesteigerten Fettverbrennung umfasst die ECA Stack Wirkung eine Anregung der Thermogenese, was mit anderen Worten ausgedrückt bedeutet, dass der Körper Energie dadurch „verschwendet“, dass er mehr Wärme produziert. Dies hat zur Folge, dass mehr Kalorien verbrannt werden, ohne dass hierfür zusätzliche körperliche Aktivitäten wie Sport notwendig sind – und mehr verbrannte Kalorien sind gleichbedeutend mit besseren und schnelleren Diätfortschritten.
Eine weitere bei Diätenden sehr geschätzte ECA Stack Wirkung besteht in der ausgeprägten appetithemmenden Wirkung dieser Kombination von Inhaltsstoffen. Jeder, der schon einmal versucht hat Fett mit Hilfe einer kalorienreduzierten Diät zu verlieren weiß, dass Hunger und Appetit die häufigste Ursache für das Scheitern einer Diät darstellen.
Als zusätzlichen Bonus kann der ECA Stack dem „Einschlafen“ des Stoffwechsels und den hiermit in Verbindung stehenden stagnierenden Fettabbaufortschritten, die bei einer länger andauernden Diät praktisch unvermeidbar sind, entgegenwirken. Dieses „Einschlafen“ des Stoffwechsels basiert primär darauf, dass die Umwandlungsrate des inaktiven Schilddrüsenhormons T4 in das aktive Schilddrüsenhormon T3 im Verlauf einer kalorienreduzierten Diät immer weiter sinkt.
Der ECA Stack kann dies verhindern, indem er die Umwandlung von T4 in T3 anregt und so die Stoffwechselrate auf einem hohen Niveau hält.
ECA Stack Erfahrungen
Wenn es um ECA Stack Erfahrungen geht, wird man von Anwendern dieser beliebten Wirkstoffkombination in der Regel nur Positives hören. Dies sollte angesichts der vielseitigen, in Bezug auf einen Fettabbau positiven Wirkungen nicht wirklich überraschend sein. Aufgrund der hohen Beliebtheit des ECA Stacks und den vielen Jahren bzw. Jahrzehnten der Verfügbarkeit gibt es sehr viele aussagekräftige Erfahrungsberichte zu dieser Wirkstoffkombination, was diesen Berichten einiges an Gewicht verleiht.

In der Regel umfassen die ECA Stack Erfahrungen von Anwendern deutlich bessere und schnellere Diätfortschritte in Verbindung mit einem geringeren diätbedingten Verlust an fettfreier Muskelmasse.
Zusätzlich hierzu berichten Anwender des ECA Stacks von einer deutlich gesteigerten Trainingsleistung und deutlich weniger Müdigkeit und Lethargie während einer kalorienreduzierten Diät, was primär mit der ausgeprägten anregenden Wirkung des ECA Stacks zusammenhängen dürfte.
Während der ersten Wochen der Einnahme berichten die meisten Anwender des ECA Stacks außerdem von einer ausgeprägten appetithemmenden Wirkung, die eine Reduzierung der Kalorienzufuhr sehr viel einfacher macht.
Kritiker werden an dieser Stelle vielleicht einwerfen, dass das Verbots dieser ehemals sehr beliebten Wirkstoffkombination zu einer Art Verklärung geführt hat, die zur Folge hat, dass die selektiven Erinnerungen ehemaliger Anwender viel zu positiv ausfallen. Dieser Ansicht widerspricht jedoch die Tatsache, dass es neben den ECA Stack Erfahrungen zufriedener Anwendern zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen gibt, die mit dem ECA Stack durchgeführt wurden und die ausnahmslos von einem deutlich schnelleren Gewichts- und Fettabbau bei einem geringeren diätbedingten Verlust an fettfreier Muskelmasse berichten.
Dieselben wissenschaftlichen Studien kommen in der Regel auch zu dem Ergebnis, dass der ECA Stack anders als häufig von Kritikern behauptet wird, relativ sicher und unbedenklich ist, solange es sich beim Anwender um eine gesunde Person ohne bestehende Herz-Kreislauf Erkrankungen handelt, die nicht an erhöhtem Blutdruck leidet.
Auch wenn der ECA Stack eine Erhöhung des Blutdrucks hervorrufen kann, fällt diese Studien zufolge nicht besonders stark aus und sinkt aufgrund des Gewöhnungseffekts mit zunehmender Einnahmedauer.