Bester Fatburner laut Stiftung Warentest

Personen, die schnell abnehmen wollen, beschäftigen sich in der Regel nicht damit, mühselig Informationen im Internet zusammen zu tragen und zu recherchieren. Aus diesem Grund hat „Stiftung Warentest“ in der Februarausgabe des Jahres 2014 die besten Fatburner getestet. Das Magazin kostet natürlich Geld und hat kaum neue Erkenntnisse zutage gefördert, weshalb ich an dieser Stelle die besten Fatburner laut Stiftung Warentest für Euch vorstellen möchte.

Stiftung Warentest hat in besagter Ausgabe vor allem Sättigungskapseln, Fettblocker, Formuladiäten, Tees und Kohlenhydratblocker getestet. Das Ergebnis konnte sich jeder mit etwas Erfahrung und Wissen bereits im Vorfeld denken: Alle genannten „Fatburner“ waren komplett wirkungslos. Da sich die Redaktion natürlich politisch korrekt verhalten musste, wurden verschreibungspflichtige Medikamente zum Abnehmen sowie echte Fatburner, wie Ephedrin und der ECA Stack, verpöhnt und als „potentiell tödlich“ dargestellt.

Geteste Wirkstoffe, die keinerlei positive Wirkung zeigten

  • Sättigungskapseln mit Wirkstoffen, die im Magen aufquellen
  • Fettblocker, welche die Aufnahme im Darm reduzieren sollen
  • Formuladiäten, welche als Mahlzeitenersatz die Tageskalorienzufuhr reduzieren sollen
  • Tees mit angeblich fettverbrennenden Inhaltsstoffen
  • Kohlenhydratblocker, welche die Aufnahme von Kohlenhydraten im Magen und Darm reduzieren sollen

Alle getesteten Präparaten waren komplett wirkungslos und zeigten keinerlei Fett- oder Gewichtsreduzierung.

Bster Fatburner Stiftung Warentest

Problematisch an dieser beschränkten Sichtweise ist, dass viele Personen, deren letzter Ausweg zum Abnehmen ein wirkungsvoller Fatburner sein könnte, von den wirklich wirksamen Wirkstoffen ferngehalten werden. Wenn man die zu erwartenden kurzfristigen Nebenwirkungen mit den langfristigen Nebenwirkungen von Fettleibigkeit vergleicht, ist ein Einsatz eines mit Nebenwirkungen behafteten Fatburners durchaus vertretbar. Auf diesen Punkt geht Stiftung Warentest leider nicht ein.

Vencipon N (Ephedrin HCL) – Bester Fatburner

Bis 2003 war das Medikament „Vencipon N“ mit u.a. 21,12mg Ephedrin HCL rezeptfrei in deutschen Apotheken erhältlich. Die Dosierung von 12,21mg entspricht der Hälfte der Menge, die üblicherweise im Bodybuilding Verwendung findet. Dass ein solch „gefährliches“ Medikament rezeptfrei in deutschen Apotheken zu beziehen war, zeigt meiner Meinung nach eindeutig, dass beispielsweise der Wirkstoff Ephedrin HCL nicht annähernd so gefährlich ist, wie er in den Medien dargestellt wird.

Dies hat sich auch stets und ständig in der Praxis bewahrheitet, da Ephedrin HCL bereits seit den 80-er Jahren zur Fettreduzierung eingesetzt wird und die hierdurch entstandenden Todesfälle seitdem an zwei Händen abzählbar sind. Todesfälle, die in Zusammenhang mit Ephedrin genannt werden, involvierten immer auch andere Medikamente oder einfach nur totale Verblödung des Anwenders (z.B. die Einnahme von Ephedrin bei zeitgleichem Ausdauertraining in der Sauna, um vor einem Ringerwettkampf „Gewicht zu machen“).

Was die Mainstream Medien, darunter auch Stiftung Warentest, verschweigen, ist, dass Ephedrin der beste Fatburner ist. Auch wenn das verwandte Asthmamedikament Clenbuterol HCL (bekannt vom Dopingfall Kathrin Krabbe Anfang der 90-er Jahre) ähnlich gute Abnehmerfolge verspricht, so hat sich immer wieder gezeigt, dass Ephedrin dem Clenbuterol vorgezogen wird. Zum einen liegt das daran, dass Ephedrin wirkungsvoller ist, zum anderen aber auch nebenwirkungsärmer.

Nebenwirkungsarm abnehmen mit Ephedrin

Wenn es also wirklich darum geht, schnell, gesund und langfristig ungesundes Übergewicht zu reduzieren, ist der kurzzeitige Einsatz von Ephedrin HCL ratsam. Es hat sich in unendlichen Studien immer wieder gezeigt, dass Ephedrin zwar kurzfristige Nebenwirkungen, wie beispielsweise Zittern, innere Unruhe und Schlaflosigkeit, mit sich bringen kann, Langzeitfolgen wurden bei Einnahmezeiträumen von maximal 6 Wochen jedoch nie beobachtet.

Aus diesem Grund kann man ruhigen Gewissens Ephedrin als besten Fatburner bezeichnen, auch wenn Stiftung Warentest dies anders sieht.

Zu erwartende Nebenwirkungen von Ephedrin

  • Zittern
  • Innere Unruhe
  • Beschleunigter Herzschlag
  • Unregelmäßiger Herzschlag
  • Erhöhung des Blutdrucks
  • Schlaflosigkeit
  • Verwirrtheit

Alle diese Nebenwirkungen können während der Einnahme auftreten, verschwinden jedoch direkt nach dem Absetzen wieder.

Ephedrin ist heutzutage verschreibungspflichtig und in isolierter Form nur als Injektion verfügbar, sodass der Kauf über einen seriösen Shop stattfinden sollte.

Hier gilt für mich der Cutz-N-Gainz Onlineshop als Nummer 1.